Inhaltsverzeichnis:
- Was ist ein iPad-Beschleunigungsmesser?
- Wie funktioniert der iPad-Beschleunigungssensor?
- Hat das iPad ein Gyroskop?
- Welche Sensoren haben iPads?
- Wie ein Smartphone oben und unten erkennt (Beschleunigungsmesser)

Beginnend mit dem iPad 2 enth alten alle iPad-Modelle einen Beschleunigungssensor und ein dreiachsiges Gyroskop. Diese Technologie verbessert die Fähigkeit des Geräts, Bewegung, Neigung, Geschwindigkeit und den Winkel des Tablets zu erkennen, erheblich.
Was ist ein iPad-Beschleunigungsmesser?
Ein Beschleunigungsmesser misst Geschwindigkeitsänderungen entlang einer Achse. Alle iOS-Geräte verfügen über einen dreiachsigen Beschleunigungsmesser, der Beschleunigungswerte in jeder der drei in Abbildung 1 gezeigten Achsen liefert. Die von den Beschleunigungsmessern gemeldeten Werte werden in Inkrementen der Erdbeschleunigung mit dem Wert 1 gemessen.
Wie funktioniert der iPad-Beschleunigungssensor?
Der Beschleunigungsmesser arbeitet als Sensor in Android-basierten Smartphones und Tablets, der die Devolve-Bewegung überwacht, um die Ausrichtung der App zu ändern. Fast jedes Android-Gerät enthält den Beschleunigungssensor. Überraschenderweise verbrauchte er im Vergleich zu anderen Bewegungssensoren 10x weniger Strom.
Hat das iPad ein Gyroskop?
Das iPad 1 hat einen einfachen Beschleunigungsmesser. iPads sind seitdem sowohl mit einem einfachen Beschleunigungsmesser als auch mit einem 3-Achsen-Gyro ausgestattet. Der Kreisel ist empfindlicher und bietet eine feinere Körnung und schnellere Reaktion für Dinge wie Spiele, die Bewegungssteuerung verwenden.
Welche Sensoren haben iPads?
Sensoren
- Touch ID.
- Dreiachskreisel.
- Beschleunigungsmesser.
- Barometer.
- Umgebungslichtsensor.