Welche Ploidie-Spezies in Brassica ist selbstinkompatibel?

Inhaltsverzeichnis:

Welche Ploidie-Spezies in Brassica ist selbstinkompatibel?
Welche Ploidie-Spezies in Brassica ist selbstinkompatibel?
Anonim

Bei den Brassicaceae wird der Phänotyp der Selbstinkompatibilität sowohl der Narbe als auch des Pollens sporophytisch durch den diploiden S-Locus Genotyp der Mutterpflanze und Dominanzbeziehungen zwischen dem S-Locus bestimmt Varianten werden sowohl in Narbe als auch in Pollen beobachtet (Thompson und Taylor 1966).

Welche Ploidie-Art ist Brassica selbst-inkompatibel?

In Colchicin-Experimenten habe ich viele Male beobachtet, dass keine solche Veränderung bei Brassica Rapa, B. campestris und Raphanus sativus auftritt - bei diesen drei Arten die autotetraploiden und die diploiden Zweige von Colchicin-produzierten diploiden - tetraploide sektorielle Chimären waren schon immer beide selbstinkompatibel.

Kann sich Brassica rapa selbst bestäuben?

3 Art der Bestäubung

Brassica rapa ist in erster Linie eine selbstunverträgliche Art, ebenso wie die anderen diploiden Brassicas, obwohl einige Arten von B. rapa, z. B., gelber Sarson, sind selbstkompatibel.

Welche der folgenden sind Beispiele für Selbstinkompatibilität?

Gametophytische Selbstinkompatibilität (GSI)

  • Nachtschattengewächse (Kartoffeln, Tomaten [wild, nicht kultiviert] und Tabak)
  • Petunien.
  • Rüben (Beta vulgaris)
  • Hahnenfuß (Ranunkel)
  • Lilien.
  • Rosen.
  • viele Gräser.

In welcher Pflanze wurde Selbstunverträglichkeit gefunden?

Selbstinkompatibilität ist ein Mechanismus, der verhindert, dass Pollen einer Blüte andere Blüten derselben Pflanze befruchten. Selbstinkompatibilität wird häufig bei Pflanzen beobachtet, die zu Familien wie Solanaceae und Rosaceae. gehören.

Polyploidie

Polyploidy

Polyploidy
Polyploidy

Beliebtes Thema