Inhaltsverzeichnis:
- Wo ist Hämoglobin zu finden?
- Wie erfolgt die Hämoglobinbestimmung?
- Was ist die genaueste Methode zur Hämoglobinbestimmung?
- Was ist der normale Hämoglobinwert?
- Hämoglobin nach Cyanomethämoglobin-Methode

2023 Autor: Taylor Jerome | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 12:13
Für einen Hämoglobintest entnimmt ein Mitglied Ihres Gesundheitsteams eine Blutprobe, indem es in Ihre Fingerspitze sticht oder eine Nadel in eine Armvene einführt. Bei Säuglingen kann die Probe durch Stechen in die Ferse gewonnen werden. Die Blutprobe wird zur Analyse an ein Labor geschickt.
Wo ist Hämoglobin zu finden?
Genauer gesagt ist es das Hämoglobin in roten Blutkörperchen Hämoglobin enthält Eisen, das es ihm ermöglicht, Sauerstoff aus der Atemluft aufzunehmen und überall im Körper abzugeben. Sie können sich Hämoglobin als das Eisen („Häm“), Sauerstofftransportprotein („Globin“) vorstellen, das in roten Blutkörperchen vorkommt.
Wie erfolgt die Hämoglobinbestimmung?
Dies erfolgt durch Zugabe von sowohl Kaliumcyanid als auch Ferricyanid, deren Extinktion dann bei 540 nm unter Verwendung eines photoelektrischen Kolorimeters gegen eine Standard-Qualitätskontrolllösung gemessen wird. Die Hb-Konzentration wird dann anhand des Ergebnisses des photoelektrischen Kolorimeters bestimmt.
Was ist die genaueste Methode zur Hämoglobinbestimmung?
Direkte Cyanmethämoglobin-Methode war der Goldstandard für die Hämoglobinbestimmung, aber andere Methoden wie Hämoglobin-Farbskala, Sahli-Technik, Lovibond-Drabkin-Technik, Tallqvist-Technik, Kupfersulfat-Methode, HemoCue und automatisierte Hämatologie-Analysatoren sind ebenfalls erhältlich.
Was ist der normale Hämoglobinwert?
Normale Ergebnisse für Erwachsene variieren, sind aber im Allgemeinen: Männer: 13,8 bis 17,2 Gramm pro Deziliter (g/dl) oder 138 bis 172 Gramm pro Liter (g/L) Weiblich: 12,1 bis 15,1 g/dL oder 121 bis 151 g/L.
Hämoglobin nach Cyanomethämoglobin-Methode
Haemoglobin by Cyanomethemoglobin Method
