Was ist der Whereis-Befehl in Unix?

Inhaltsverzeichnis:

Was ist der Whereis-Befehl in Unix?
Was ist der Whereis-Befehl in Unix?
Anonim

whereis ist ein Befehl unter Unix und Unix-ähnlichen Betriebssystemen, der verwendet wird, um einige spezielle Dateien eines Befehls zu finden wie die Binärdatei, Quell- und Handbuchseitendateien.

Was macht der Whereis-Befehl?

Der whereis-Befehl findet die Source-, Binary- und Manual-Abschnitte für bestimmte Dateien. Die bereitgestellten Namen werden zunächst von führenden Pfadnamenkomponenten und allen (einzelnen) nachgestellten Erweiterungen der Form befreit. ext (z. B.. c).

Welche Informationen liefert whereis -- help über den whereis-Befehl?

whereis-Befehl wird verwendet, um den Speicherort der Quell-/Binärdatei eines Befehls und Handbuchabschnitte für eine bestimmte Datei im Linux-System zu finden.

Was ist der Unterschied zwischen which und whereis?

Was ist der grundlegende Unterschied zwischen "locate whereis" und "what"-Befehl. Der grundlegende Unterschied, den ich beobachtet habe, besteht darin, dass locate alle zugehörigen Dateinamen im gesamten Dateisystem findet, wohingegen die Befehle whereis und which nur den Speicherort (System-/lokale Adresse der Datei) der installierten Anwendung angeben.

Was ist wo ist der Befehl Ubuntu?

whereis findet die Binär-, Quell- und Handbuchdateien für die angegebenen Befehlsnamen Die bereitgestellten Namen werden zuerst von führenden Pfadnamenkomponenten und allen (einzelnen) nachgestellten Erweiterungen der Form. ext (zum Beispiel:. c) Präfixe von s. die sich aus der Nutzung der Quellcodeverw altung ergeben, werden ebenfalls behandelt.

whereis-Befehl in Unix

whereis command in Unix

whereis command in Unix
whereis command in Unix

Beliebtes Thema